ümit
  D3-Digivice
 

D-3 Digivice

 
Die Digivices der zweiten Staffel werden auch als D-3 Digivices bezeichnet. D-3 steht dabei für "Digital, Detect and Discover" (also "Digital, Finden und Erforschen").

Das D-3 Digivice entstand aus Ken's Vorstellungen, als dieser sein Digivice in das Meer der Dunkelheit tauchte.
Als Tai in der ersten Folge versucht das Armorei des Mutes anzuheben gelangen die D-3s von Davis, Cody und Yolei in die reale Welt. Kari und T.K. erhalten ihre D-3s durch Entwicklung der alten Digivice, als sie ihre Armoreier finden.
Funktionen:
Die Funktionen der D-3 Digivices sind denen der ursprünglichen Digivices sehr ähnlich, aber meistens ausgeprägter und weiter entwickelt.
Natürlich erlauben die D-3 Digivices zu allererst die Digitation. Solange schwarze Türme in der Nähe sind, allerdings nur die Armor-Digitation. Dazu werden die Armoreier benötigt, die im D-Terminal "zwischengespeichert".
Später sind auch normale Digitationen, sowie auch DNA-Digitationen, bei denen zwei Digimon auf dem Champion-Level miteinander verschmelzen.

D-Terminal
Die Ortungsfunktion der alten Digivice ist ebenfalls erhalten geblieben. Die D-3 reagieren auf andere D-3 und normale Digivices, aber auch auf Armoreier, die sich in der Nähe befinden. Auch diese werden auf einer kleinen Landkarte angezeigt.
Das D-Terminal gehört mehr oder weniger mit dazu. Dieses hat noch die Funktion Kontakt zu anderen D-Terminals herzustellen und so Nachrichten (ähnlich SMS) zu versenden. Dies geht übrigens auch von D-Terminal auf PC.

Die D-3 Digivices haben alle verschiedene Farben

Davi's D-3:

Yolei's D-3:
Cody's D-3:

T.K.'s D-3:

Kari's D-3:

Ken's D-3:
Sonstiges:
Am Ende der zweiten Staffel erhalten die Kinder, in die die Saat der Finsternis gepflanzt wurde, ebenfalls jeweils ein D-3 Digivice.
 
 
  Heute waren schon 21 Besucher (26 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden